
















staendnis.htm_cmp_sandston110_vbtn.gif)















| |
Hundefriseur (Groomer) Ausbildung in NRW
Kurs-Termine
- letzte Aktualisierung am
15.3.23
Zeitraum |
Art des
Kurses |
Kosten |
Verfügbare Plätze* |
Anmerkungen |
|
Kurse 2023 |
|
 |
|
3.4.
bis 13.5.
|
Ausbildung zum Groomer (Hundefriseur)*
|
je nach Kursdauer
|
0 |
ausgebucht
|
30.5. bis
8.7.
|
Ausbildung zum Groomer (Hundefriseur)*
|
je nach Kursdauer
|
0 |
ausgebucht
|
ab 15.7. |
Ausbildung zum Groomer (Hundefriseur)*
exklusiv für TAH/TFA |
15 Unterrichtstage (Wochenenden, nur für TAH
und TFA) ab 1899 € |
0 |
Wochenendkurs speziell für TAH/TFA:
15./16.7., 23./24.7., 29./30.7., 5./6.8., 12./13.8., 19./20.8., 26./27.8., 9.9.
(Prüfung)
|
18.7. bis 9.9. |
Ausbildung zum Groomer (Hundefriseur)* |
je nach Kursdauer |
0 |
ausgebucht |
10.10.
bis 11.11.
|
Ausbildung zum Groomer (Hundefriseur)*
|
je nach Kursdauer
|
0 |
ausgebucht
|
13.11.
bis 23.12.
|
Ausbildung zum Groomer (Hundefriseur)*
|
je nach Kursdauer
|
0 |
ausgebucht
Interessenten können sich z. Zt. noch
auf die Warteliste** setzen lassen.
|
|
|
|
|
|
|
voraussichtliche Kurse 2024 |
 |
|
|
Zeitraum |
Art des
Kurses |
Kosten |
Verfügbare Plätze |
Anmerkungen |
6.2. bis 16.3. |
"Certified Groomer Level 1" |
je nach Kursdauer |
0 |
Alle Plätze sind vorerst reserviert für Interessenten
auf der Warteliste 2023 |
Weitere Termine, auch für Einzelunterricht, auf
Anfrage.
Seminartermine finden Sie hier:
Akademie 2023
**Bis zu 4 Interessenten können sich auf die Warteliste
setzen lassen.
Kurze Übersicht und Vergleich:
Hundefriseur-Ausbildung
Kursbezeichnung ab 1.3.2022 |
Ersatz für bzw. vergleichbar mit bisherigem Kurs
|
Bewertungen unserer
Teilnehmer |
Anzahl der Kurstage |
Kosten für |
Zusatzinfo |
Salonmanagement |
Allgeimeiner Kaufmännischer
Unterricht
|
Umfassende Fell- und Gesundheitspflege für
Hunde |
Umfassende
Fell- und Gesundheitspflege für Hunde |
 |
63 Tage |
Mitglieder 8799,- |
diverse
Prüfungen |
ja |
nein |
Professional Groomer |
"Professionelle Hundepflege"
(Professional Groomer) |
 |
48 Tage |
Mitglieder 5619,-
Nichtmitglieder 6099,- |
Prakt. Prüfung am letzten Tag,
Theorie am 24. Tag |
ja |
nein, der allgemeine
betriebswirtschaftliche Teil entfällt |
Advanced Groomer |
Advanced Groomer |
 |
36 Tage |
Mitglieder 4219,-
Nichtmitglieder 4599,- |
Prüfung
am 24. Tag |
ja |
nein, der allgemeine
betriebswirtschaftliche Teil entfällt |
Certified Groomer
Level 2 |
Betriebswirtin
Hundepflege plus |
 |
30 Tage |
Mitglieder 3519,-
Nichtmitglieder 3839,- |
Prüfung
am 24. Tag |
ja |
nein, der allgemeine
betriebswirtschaftliche Teil entfällt |
Certified Groomer
Level 1 |
Betriebswirtin Hundepflege |
 |
24 Tage |
Mitglieder 2850,-
Nichtmitglieder 3089,- |
Prüfung am letzten Tag |
nein |
nein, der allgemeine
betriebswirtschaftliche Teil entfällt |
Grooming
Basics |
Hundepflege in Theorie & Praxis |
 |
15 Tage |
Mitglieder 1899,-
Nichtmitglieder 1999,-
|
freiwillige Prüfung,
Kurs ausschließlich für Teilnehmer mit
Vorkenntnissen |
nein |
nein |
Einzelkurs |
Einzelausbildung/Privatunterricht |
 |
nach
Absprache |
|
Prüfung
kann abgelegt werden |
optional |
nein |
Unser Konzept
"Vor der Praxis kommt
das Wissen" - auch wenn es in den Fingern juckt, sich gleich mit den Hunden
zu befassen - Wissen ist die Grundlage für gute Arbeit. Ganz besonders, wenn Sie
noch keine Erfahrungen im Bereich Hundepflege haben, aber im Regelfall geht es
schon am 2. Tag "'ran an den Hund".
Abhängig von Kenntnisstand,
Leistungsfähigkeit und Anzahl der Kursteilnehmer können bis zu 6 Hunde pro Tag
frisiert werden.
Der Montag
ist immer unterrichtsfrei. Je nach Kursangebot wird samstags, ggf. auch sonntags
unterrichtet, die Kernunterrichtszeit ist von 8.15 bis 15.00 Uhr (donnerstags
und samstags
bis 12 Uhr), Abweichungen
werden rechtzeitig bekannt gegeben. .
Die Inhalte
von
„Betriebswirt/in Hundepflege“ und „Hundepflege in Theorie & Praxis“
sind für 15 Kurstage gleich, die Teilnehmer des BW-Kurses haben zusätzlich
noch "kaufmännischen"
Unterricht und
weitere Praxistage (insgesamt dauert der Kurs 24 Tage). Dadurch, daß
die beiden Kurse parallel angeboten werden können,
vermeiden wir das oftmals lange Warten auf den Beginn des nächsten Kurses. Im Regelfall
findet am letzten Kurstag die Prüfung statt. Der Kurs "Professional Groomer" entspricht in den ersten 24
Tagen dem Kurs "BW Hundepflege", in den letzten 24 Tagen kann das erworbene
Wissen vertieft oder erweitert werden, auch eine Spezialisierung auf eine
bestimmte Rassegruppe ist möglich.
"Umfassende Fell- und Gesundheitspflege für Hunde":
- Sehr intensive und langfristige Ausbildung zum
Hundefriseur und Dog Health Coach in 5 Modulen
- Unterrichtsgegenstand ist - wie im Kurs BW Hundepflege -
die Pflege verschiedener Hunderassen und -mischungen in Theorie und Praxis,
sowie Grundlagen der Buchführung, VWL, BWL, Steuern, Vertragsrecht usw.
- Professionelle Zahnpflege im Salon
- Hundeernährungsberatung (Futterberatung)
- Dog Health Coach
- Modernes Grooming im Asian Style, Asian Fusion und Asian
Inspiration
- Es finden mehrere Prüfungen statt (Theorie und Praxis)
- Kursgebühr:
7891
Euro für Mitglieder
- Die ersten 24 Tage des Kurses finden üblicherweise als Kurs
"Betriebswirtin Hundepflege" statt, die zweiten 24 Tage (der so
genannte Ergänzungsunterricht) findet im Anschluß daran im Regelfall als
"Einzelunterricht" statt, diese Termine können dann noch individuell
abgesprochen werden. Die Module Zahnpflege, Ernährungsberatung usw. finden als
Blockunterricht im Laufe des Jahres statt (bevorzugt an Wochenenden und
Feiertagen)
- Für weitere Infos stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung (02305
- 53 20 221)
"Professionelle Hundepflege" (Professional Groomer)":
- Langfristige Ausbildung zum Hundefriseur, 48 Tage (ca.
370 Unterrichtsstunden).
- Unterrichtsgegenstand ist - wie im Kurs BW Hundepflege -
die Pflege verschiedener Hunderassen und -mischungen in Theorie und Praxis,
sowie Grundlagen der Buchführung, VWL, BWL, Steuern, Vertragsrecht usw.
- Auf Wunsch Unterricht in Zahnpflege (wird ein
Zusatzzertifikat gewünscht, ist die entsprechende Prüfung abzulegen,
Prüfungsgebühr 50 Euro)
- Auf Wunsch Einführung in die Hundeernährungsberatung
(Futterberatung), wird ein Zusatzzertifikat gewünscht, ist die entsprechende
Prüfung abzulegen, Prüfungsgebühr 50 Euro
- Es findet eine theoretische und praktische Abschlußprüfung statt
(Theorie am Ende des ersten Kursteils, Praxis am
48. Kurstag)
- Kursgebühr:
4995 Euro für Mitglieder, zuzüglich Prüfungsgebühr in Höhe von 200 Euro
für Mitglieder und 300 Euro für Nichtmitglieder, die Prüfungsgebühr für
Wiederholer beträgt 150 Euro.
- Die ersten 24 Tage des Kurses laufen parallel zum Kurs
"Betriebswirtin Hundepflege", die zweite Hälfte des Kurses (der so
genannte Ergänzungsunterricht) findet im Anschluß
daran im Regelfall als "Einzelunterricht" statt, diese Termine können dann
noch individuell abgesprochen werden.
- Eine Spezialisierung auf eine bestimmte Rasse oder
Rassengruppe kann in der zweiten Hälfte erfolgen.
-
Bei Bedarf zusätzlicher, vertiefender kaufmännischer
Unterricht in der zweiten Kurshälfte
- Für weitere Infos stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung (02305
- 53 20 221)
"Certified Groomer" (Ersatz für "Betriebswirt/in
Hundepflege":
- Der Kurs umfaßt derzeit 24 Tage (ca. 187
Unterrichtsstunden).
Unterrichtsgegenstand ist die Pflege verschiedener Hunderassen und -mischungen in Theorie und Praxis. Es findet eine
theoretische und praktische Abschlußprüfung statt.
- Pro Kurs werden üblicherweise zwei neue
Teilnehmer angenommen und zwei Kursplätze sind vorerst reserviert, denn wenn im
vorherigen Kurs BW Hundepflege ein Mitglied (trotz regelmäßiger Teilnehme) durch die
Prüfung fällt, hat es die Möglichkeit, kostenlos am Folgekurs teilzunehmen. Fällt niemand
durch oder wird auf den Wiederholungskurs verzichtet, können die beiden Plätze ggf. noch
besetzt werden.
- Kursgebühr für Mitglieder (inkl. Beitrag)
2557,-
- Wird keine Mitgliedschaft gewünscht, kostet der Kurs 2799 Euro
-
Ab 2016 zzgl. Prüfungsgebühr in Höhe von 200 Euro für
Mitglieder und 300 Euro für Nichtmitglieder, die Prüfungsgebühr für Wiederholer
beträgt 150 Euro.
- Für weitere Infos stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung (02305
- 53 20 221)
"Grooming Basics" (Ersatz für
"Hundepflege in Theorie und Praxis"):
- Ein Kursangebot, welches sich seit 2010 in erster Linie (aber nicht
ausschließlich) an Interessenten mit Vorkenntnissen richtet. Vorkenntnisse
könnten z. B. durch das rassegemäße Frisieren des eigenen Hundes bestehen oder auch
durch die Arbeit als Tierarzthelferin, die Mitarbeit in einer Hundezucht usw.
- Der Kurs umfaßt in der Intensivform 15 Tage (ca. 127
Unterrichtsstunden),
Unterrichtsgegenstand ist die Hundepflege in Theorie und Praxis. Es findet eine
theoretische und praktische Abschlußprüfung statt.
Die Teilnahme an der Prüfung
ist freiwillig. Die Wochenenden sind in der
Regel (aber nicht immer!) unterrichtsfrei, d. h. Unterricht dienstags bis freitags.
- Kursgebühr: für Mitglieder des BG e. V.
1899 Euro
- Wird keine Mitgliedschaft gewünscht, kostet der Kurs 1999 Euro
- zuzüglich Prüfungsgebühr von 200 € für
Mitglieder und 300 Euro für Nichtmitglieder, die Prüfungsgebühr für
Wiederholer beträgt 150 Euro.
- Für weitere Infos stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung (02305
- 53 20 221)
"Rassegerechte Hundepflege"
Der Kurs
richtet sich z. B.
-
an Teilnehmer, die z. B. eine Hundepension
betreiben oder auch privat Hunde in Pflege nehmen und daher Hunde verschiedener
Rassen und Haararten pflegen müssen.
-
an Teilnehmer, die noch nicht genau wissen,
ob Hundefrisieren ein Hobby oder Beruf für sie sein wird
Inhalte
sind u.a.
- Erlernen
der verschiedenen Arbeitstechniken verbunden mit Materialkunde
-
Kenntnisse der Rassestandards und deren Umsetzung in der Pflege
- Erkennen
von Haararten bei Mehrrassenhunden
- Aufbau
von Haut & Haaren und deren Pflegeansprüche
-
Der
Kurs findet üblicherweise einmal jährlich, im Januar/Febrauar, statt. Er dauert
6 Tage
und findet, wenn nicht anders angegeben, immer am
DI,MI,FR und ggf. SA statt.
-
Kosten: 999 Euro. Es findet
keine
Abschlußprüfung statt.
!
Dieser Kurs ist nicht auf Teilnehmer
ausgerichtet, die sich als Hundefriseur selbständig machen möchten!
!
"Einzelausbildung/Privatseminare"
Bei Einzelausbildung oder Privatseminaren
(d. h. mit "zusammengehörenden" Teinehmern) können Vorkenntnisse weitaus besser
berücksichtigt werden, wodurch sich im Regelfall die Anzahl der Unterrichtstage
und damit auch auch die Kosten für Fahrten und/oder Übernachtungen verringern.
- Preise und
Termine auf Anfrage.
- Einzelunterricht Mindestdauer: 12 Tage mit
Vorkenntnissen, 15 Tage ohne Vorkenntnisse
- Für weitere Infos stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung (02305
- 53 20 221)
"Komplette Hundepflege"
Das Seminar "komplette Hundepflege" bezieht sich auf eine
(eigene) Rasse und umfaßt die Grundlagen der korrekten rassetypischen
Fellpflege, Hinweise zur Zahnpflege, Ohrenpflege und ggf. auch zur Ernährung.
Die Seminardauer ist abhängig von der Rasse (halb- oder ganztags). Zur Zeit
angebotene Rassen und Kosten: Rauhhaardackel
150 Euro, English Cocker Spaniel 195 Euro, West Highland White Terrier 195
Euro, Schnauzer 195 Euro, Golden Retriever 195 Euro, Pudel 240 Euro,
Langhaarrassen und "Doodles" sowie andere nicht genannte Rassen auf Anfrage. Die
Rassen werden laufend erweitert. Zur Teilnahme muß ein (eigener)
erwachsener Hund
mitgebracht werden.
Ausführliche Hinweise zur Teilnahme an Rasse- oder
Pflegeseminaren gibt es
hier
Termine für Wochenend- und
Kurzzeitseminare, sowie viele weitere Fortbildungen finden Sie unter
Akademie 2022"
Die Termine werden laufend ergänzt.
Irrtum vorbehalten.
|